Suchen Sie einen guten Schmied aus Zürich? Wir sammeln und überprüfen Anbieter im Bereich Schmiede die in Zürich und der Umgebung tätig sind. Senden Sie Ihre Anfrage an interessierte Profis im Bereich Schmiede . Wir kontaktieren Sie hinsichtlich einer Besichtigung, Ihrer Anfrage und des Angebots. Günstige Schmied aus Zürich, die folgenden Dienstleistungen für Sie durchführen können: künstlerische Schmiedekunst, Schmiedeeisen Griffe für Regenschirme, moderne schmiedeeisernen Zaun, schmiedeeisernen Gittern an den Fenstern, schmiedeeisernen Tore, ovaler Esstisch und sonstige Dienstleistungen können wir für Sie finden:
Können wir Ihnen helfen?
Mit Leichtigkeit zu bewerteten Auftragnehmern
Die Kosten eines Zauns oder eines Geländers aus Schmiedeeisen hängen von seiner Grösse, der Komplexität des Designs, der Verarbeitung des Materials und dem Auftragnehmer ab. Schmiedeeiserne Zaunanlagen gehören grundsätzlich dem oberen Preissegment an. Am günstigsten sind Zäune in Standardmassen und aus vorgefertigten Zaunelementen. Ein hochwertiges Unikat, das auf Ihr Grundstück und Ihren Geschmack abgestimmt ist, kostet mehrere hundert Franken pro Laufmeter.
Bei hochwertiger Verarbeitung und ordnungsgemässer Wartung kann ein Schmiedeeisen Zaun problemlos mehrere Jahrzehnte lang halten. Ungünstige Witterungseinflüsse wie starker Wind, häufiger Regen, Schnee und UV-Strahlung können die Lebensdauer des Zauns verkürzen.
Wie hoch ein Zaun oder ein Geländer sein sollte, hängt von seinem Zweck und der Absturzhöhe ab. Gartenzäune bzw. Einfriedungen von Privatgrundstücken sind üblicherweise zwischen 1,5 und 2 m hoch. Balkon- und Terrassengeländer sind meist etwa 100 cm hoch. Ab einer Absturzhöhe von 100 cm ist nämlich ein Schutzelement (Geländer) vorgeschrieben, das mindestens 100 cm hoch sein muss. Dies ist gleichzeitig auch die maximale Geländerhöhe, bei der man auch sitzend noch einen guten Ausblick auf die Umgebung des Hauses hat.
Zaunelemente und Tore aus Schmiedeeisen werden in unterschiedlichen RAL-Farben produziert (pulverbeschichtet). Am gängigsten sind die Farben Tiefschwarz (RAL 9005), Tannengrün (RAL 6009) sowie braune und weisse Farbtöne wie Signalweiss (RAL 9003).
Die Pflege eines schmiedeeisernen Zauns ist nicht anspruchsvoll, muss jedoch regelmässig durchgeführt werden, damit der Zaun seinen Glanz beibehält und eine lange Lebensdauer hat. Moos lässt sich am besten mit einem Dampfstrahler entfernen, aber auch das Reinigen mit Wasser ist effektiv. Zur Beseitigung von Rost müssen Sie zu Stahlwolle, Stahlbürste oder Schleifpapier greifen. Abschliessend sollte der Zaun mit warmem Wasser und Haushaltsreiniger, Spülmittel oder Essig nachbearbeitet werden.
Das typische Bild eines schmiedeeisernen Zauns ist eine traditionelle, in Handarbeit gefertigte und kunstvoll gestaltete Zaunanlage. Mit komplizierten Designs, Mustern und Motiven demonstrierten die Schmiede ihre meisterhafte Beherrschung des Handwerks, die sie in vielen Jahren perfektioniert hatten. Individuelle, nach Mass gefertigte Schmiedeeisen Zäune werden auch heute noch ganz nach Kundenwunsch geformt. Vorgefertigte Zaunelemente aus Schmiedeeisen sind dagegen einfacher und günstiger.
Grundsätzlich lassen sich Zaunanlagen aus Schmiedeeisen mit unterschiedlichen Toranlagen ausstatten (ein- oder zweiflügelig, mit oder ohne Torantrieb usw.). Natürlich sollte auch das Tor aus Schmiedeeisen bestehen, denn zu einem kunstvoll gestalteten Schmiedeeisen Zaun passt am besten ein ebenso aufwändig verziertes Eisentor. Bedenken Sie aber, dass die Montage beweglicher Zaunelemente aufwändiger und teurer ist als die Montage einfacher, unbeweglicher Zaunelemente.
Schmiedeeisen, Stahl und andere Metalle werden durch Feuerverzinkung, Pulverbeschichtung oder eine Kombination beider Verfahren vor dem Rosten geschützt. Korrosionsschutz lässt sich auch durch das Beschichten der Oberfläche mit einer Rostschutz-Grundierung oder einer anderen schützenden Lackierung gewährleisten. Eine weitere Möglichkeit ist das Brünieren, bei dem eine künstliche Oberflächenschicht aus Eisenoxid erzeugt wird, die als Korrosionsschutz dient. Natürlich ist regelmässige Reinigung ebenfalls eine unumgängliche Schutzmassnahme.
Zäune und Geländer aus Schmiedeeisen sind äusserst fest und stabil, zugleich aber auch kostengünstig und ästhetisch. Ein schmiedeeiserner Zaun verleiht Ihrem Zuhause zusätzlichen Charme und steigert neben der Ästhetik auch den Immobilienwert. Zu den Vorteilen von Schmiedeeisen zählen auch Langlebigkeit, Witterungsbeständigkeit, vielfältige Möglichkeiten der Formung und Farbgebung sowie einfache Wartung.