Maler Preise

Die Faktoren für den Preis fürs Malen sind die Grösse und die Komplexität der Fläche die man bemalen möchte, das Material und der Stundenlohn vom Malermeister. Der Malermeister berechnet circa 42 CHF bis 70 CHF ohne Material. Senden Sie eine Anfrage an unsere überprüften Maler für einen genauen Preis.

Angebot einholen:
Anfrage senden

Fassade streichen Kosten


Rahmenpreis für das Anstreichen von Fassaden mit wasserbeständiger Acryl-Fassadenfarbe bei einer Quadratur von circa 200 m2.

18.00 CHF/m2

SEHR BILLIGER PREIS
CHF/m2

NORMALER PREIS
25.00 CHF/m2

HOHER PREIS
Angebote erhalten

Wohnung ausmalen Kosten


Preis für das Ausmalen von Wohnungen, alle Wände 2x weiß ausmalen mitinnen Dispersionsfarbe, inkl. Bodenleisten, Steckdosen und Möbel abdecken. Je nach Wohnfläche.

11.00 CHF/m2

SEHR BILLIGER PREIS
CHF/m2

NORMALER PREIS
17.00 CHF/m2

HOHER PREIS
Angebote erhalten
Preis für Malerbetrieb

Andere Preise für Maler

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Bleichen mit Dispersionsfarbe - Preis & Kosten

Preis für das Bleichen mit Dispersionsfarbe in zwei Schichten und Material per m2, für Flächen bis ca. 100 m2.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Verputzen und Ausmalen Kosten

Preis für Verputzen und Ausmalen von Wänden und Decken, 2x geglättet, 2x ausgemalt mit Halb Dispersionsfarbe, einschließlich der notwendigen Malerei zum Ausgleich (Gips und bandagieren). Die endgültige Oberfläche sollte gleichmäßig gefärbt, flach und glatt sein. Je nach Wohnfläche.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Rigipswand streichen - Preis & Kosten

Preis für das Streichen von Gipskartonplatten ohne Spachtelung.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Holzfassade streichen - Preis & Kosten

Preis für doppelte Malerei von Holzfassaden und Dachvorsprüngen.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Spachteln - Preis & Kosten

Preis für Spachtelarbeiten mit Glätten, Schleifen, Spachtelnetzanbringung und
Fugenverspachtelung von Wänden. Je nach Wandfläche.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Wände streichen - Preis & Kosten

Preis für das Streichen von Wänden und Decken mit weißer Mineralfarbe, 2x ausmalen, inkl. Material und Arbeit. Je nach Wandfläche.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Betondecke spachteln - Preis & Kosten

Preis für das Spachteln von Betondecken mit 3-maliger Spachtelung und Glättung.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Grundierung Wand - Preis & Kosten

Preis für das Vorgrundieren von Wandflächen.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Dachvorsprung ausmalen - Preis & Kosten

Preis für Streichen von Dachvorsprüngen mit Fassadenfarben ohne Gerüst.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Grundierung Betondecke - Preis & Kosten

Preis für das Tiefengrundieren von Betondecken.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Sichtbeton spachteln - Preis & Kosten

Preis für das Spachteln von Sichtbeton inkl. V-Fugen, bis zur Glätte.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Böden abdecken - Preis & Kosten

Preis für das Abdecken von Bödenflächen um optimal vor Verschmutzungen zu schützen. Auslegen von Abdeckvlies und Fixierung mit Klebeband.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen
Gesamt:
Anfrage senden >

Stuckleisten


Die Faktoren für den Stuck Preis sind die Form, das Material und der Stundenlohn des Tapezierers. Ge...

Überprüfen Sie auch: Stuckleisten Preise

Dekorputz


Die Preise für dekorativen Putz hängen von der Art: struktureller oder venezianischer Putz, Mineralp...

Überprüfen Sie auch: Dekorputz Preise

Tapeten


Wie viel kosten Tapeten? Tapeten kauft man in Tapetenrollen 10 m lang und 0,75 m breit. Tapeten kost...

Überprüfen Sie auch: Tapeten Preise

Metallmalerei


Was ist der Preis für Metallmalerei? Das Bemalen von Metall hängt von dem Maler, dessen Komplexität,...

Überprüfen Sie auch: Metallmalerei Preise

Holzmalerei


Wie viel kostet das Holzbemalen? Das Bemalen von Tür mit Rahmen kostet circa von 170 CHF bis 250 CHF...

Überprüfen Sie auch: Holzmalerei Preise

War der Baukostenkalkulator für Sie vom Nutzen?

Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Maler - Alles, was Sie wissen müssen

1. Einen Maler engagieren oder selbst streichen?

Ein Maler streicht von Decken und Wände in Innenräumen bis hin zu Fassaden und erledigt für Sie auch viele andere Arbeiten. Er klebt Tapeten, zeichnet Muster mithilfe unterschiedlicher Werkzeuge (Walze, Schablone) und befestigt Leisten und Bordüren. Er streicht auch Fenster, Türen, Möbel, Einbauten und andere Bauteile aus Holz und Metall. Deshalb überlegen Sie gut und werfen einen realistischen Blick auf die Umstände, ob Sie selbst streichen oder in Betracht ziehen, die Arbeit Fachleuten zu überlassen.

Umfangreiches und anspruchsvolles Streichen
Umfangreiches und anspruchsvolles Streichen sollte am besten Fachkräften überlassen werden

1.1 Fläche und Aufwand abschätzen

Zuerst sollten Sie sich überlegen, ob Sie genug Zeit aufbringen können, um die gewünschten Malerarbeiten selbst auszuführen – insbesondere wenn es sich nicht nur um ein oder zwei Räume, sondern ein größeres Projekt wie ein ganzes Haus handelt. Vergessen Sie nicht auch die Vorbereitungszeit miteinzukalkulieren, das Auftragen mehrerer Farbschichten etc.

1.2 Zustand des Untergrunds

Das Streichen der Innenwände eines neuen Hauses mit glatten Oberflächen ist einfach und bedarf nur geringer Vorbereitung. Wenn es sich aber um alte Wände handelt, von denen Tapeten oder der Putz abblättern, sind die Vorbereitungsarbeiten viel anspruchsvoller und langwieriger. Schleifen, Kitten, Glätten und andere Reparaturarbeiten erfordern ein entsprechendes Wissen und Erfahrung. Falls Sie meinen, diesen Ansprüchen nicht gewachsen zu sein, nehmen Sie lieber die Hilfe von Fachleuten in Anspruch.

1.3 Fassade streichen

Das Streichen von Außenflächen ist komplizierter, da im Gegensatz zu Innenräumen Witterungsbedingungen, Feuchtigkeit und Außentemperatur beachtet werden müssen. Im Hausinneren sind meist sogar Decken relativ leicht zu erreichen, eine Fassade hingegen kann schwer zugänglich sein und in der Regel wird dazu ein entsprechendes Gerüst benötigt. Das macht das Streichen im Außenraum zu einer anspruchsvollen Arbeit, für die man sich am besten professionelle Unterstützung sucht.

2. Den richtigen Maler beauftragen

Falls Sie festgestellt haben, dass Sie nicht über die Zeit oder das nötige Fachwissen verfügen, um Ihr Zuhause selbst zu streichen, suchen Sie am besten professionelle Hilfe. Hier finden Sie einige Tipps für die Suche nach dem richtigen Maler.

2.1 Empfehlungen

Als Erstes könnten Sie sich bei Freunden und Verwandten erkundigen, die kürzlich ihre Wohnung haben streichen lassen, ob sie einen Ausführenden empfehlen können. Falls Sie für die Innenausstattung ein Architekturbüro oder einen Innenarchitekten beauftragt haben, fragen Sie bei diesem nach. Architekten und Innenarchitekten arbeiten regelmäßig mit geprüften Malern zusammen. Oder Sie wenden sich an das Portal DaiBau, wo Sie eine Liste mit zuverlässigen Malern in Ihrer Nähe finden. Auf der Webseite können Sie auch die Bewertungen von Kunden einsehen, die bereits mit den einzelnen Malern zusammengearbeitet haben.

2.2 Angebote einholen

Wir raten dazu, mindestens drei Angebote unterschiedlicher geprüfter Malerbetriebe einzuholen, um sicherzustellen, dass der Preis für Ihre Malerarbeiten konkurrenzfähig und angemessen ist. Auf dem Internetportal DaiBau werden Sie auf nur eine Anfrage mehrere Angebote erhalten. Auf diesem Wege werden Sie viel Zeit und Energie einsparen.

2.3 Inhalt des Angebots

Bevor Sie den Maler Ihrer Wahl beauftragen, sollten Sie sein Angebot in schriftlicher Form genau studieren. Folgende Punkte sollten aufgelistet sein: die zu erwartenden Arbeitsstunden und -kosten, Materialien und Farben, die verwendet werden, sowie der genaue zeitliche Rahmen bzw. die Frist, innerhalb der die Arbeiten erledigt werden. Außerdem sollte angeführt sein, ob Fahrtkosten, die Vorbereitung (Abdecken der Fußböden und Möbel etc.) und die Entsorgung eventuellen Abfalls im Preis inbegriffen sind oder zusätzlich in Rechnung gestellt werden. Je mehr Einzelheiten Sie im Voraus besprechen, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass es später zu Missverständnissen kommt.

2.4 Zahlungsbedingungen

Allgemein gilt, dass man keinen Maler engagieren sollte, der eine 100-prozentige Vorauszahlung erwartet. Es ist jedoch durchaus üblich, dass ein Maler 20 bis 30 Prozent der Gesamtsumme zur Deckung der Materialkosten im Voraus verlangt. Der Rest des Preises wird dann nach Beendigung der Arbeit bezahlt. Alle Zahlungsbedingungen müssen auch im Angebot bzw. im Vertrag angeführt sein.

3. Wand streichen - Schritt für Schritt

3.1 Vorbereitung vor dem Streichen

Vor Arbeitsbeginn müssen alle Möbel von den Wänden abgerückt werden, Lampen von Decken und Wänden abmontiert, Schalter und Steckdosen abgeklebt werden. Des Weiteren sollten alle Flächen abgedeckt werden, die nicht mit der Farbe in Berührung kommen sollen. Normalerweise werden dazu über Boden und Möbel Plastikfolien ausgebreitet und mit Malerkrepp fixiert. Das Klebeband schützt Einbauten, Fenster und Türen, Bodenleisten etc. vor ungewollten Pinselstrichen und dient der Eingrenzung von Farbflächen, wenn mehrere Farben zum Einsatz kommen sollen. Ein Vlies auf dem Boden verhindert, dass der Maler ihn mit seiner Leiter oder seinen Schuhen beschädigt.

3.2 Untergrund bearbeiten

Vor dem Streichen muss unter Umständen noch der Untergrund (Wand, Decke) behandelt werden. Der Maler befreit die Wände von alten Tapeten sowie altem, beschädigtem Feinputz. Alte Anstriche werden unter Anwendung verschiedener chemischer und thermischer Verfahren entfernt, auch eventuell vorhandener Schimmelpilz. Wo es nötig ist, korrigiert der Maler Unebenheiten der Oberfläche; er kittet und glättet Wände und Decken. Zum Abschluss schützt der Maler den Untergrund durch eine Imprägnierung.

3.3 Streichen

Beim Streichen von Innenräumen werden meist zwei Farbschichten aufgetragen. Dabei ist es wichtig, jede Schicht gut trocknen zu lassen, bevor eine weitere aufgetragen wird. Wichtig ist eine gute Lichtsituation in den Räumen, sodass das Farbergebnis leicht beurteilt werden kann. Es gibt viele verschiedene Arten von Wandfarben, abhängig von der gewünschten Verwendung. Für Räume mit hoher Luftfeuchtigkeit (z.B. Badezimmer) werden inzwischen spezielle Wandfarben angeboten, die die Wände vor Schimmelbefall schützen. Außenwände benötigen eine andere Farbe als Innenräume. Beim Streichen von Türen und Fenstern kommen spezielle Lacke zum Einsatz. Lassen Sie sich von Experten beraten!

3.4 Arbeitsabschluss

Nachdem er mit dem Streichen fertig ist, löst der Maler die Klebebänder, entfernt die Boden- und Möbelabdeckung sowie eventuelle Farbflecken. Normalerweise kümmert sich auch um die Entsorgung des Abfallmaterials (Putz, Tapeten, Folie, Abdeckung usw.).

 

 

Daibau.ch, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

Wände Decken streichen

Guten Tag
Ich brauche einen Maler für 2x 30 Jahre alte Zimmer neu zu streichen. 1x streichen könnte bereits reichen.
Plan im Anhang
Ich werde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren.
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse 599.94 CHF bis 999.9 CHF

........

Dachuntersicht renovieren

Guten Tag
Ich brauche:
1) Dachuntersicht total 50m2 neu streichen, an wenigen Orten (ca 10%) blättert Farbe ab. Höhen: 15 Laufmeter (First) 5-7 m über Boden, restliche Laufmeter (ca 30m) auf 2-3m ab Boden, 10m 2,5m über einem Vordach (Ziegel, 26Grad Dachneigung)

2) Veranda Dachuntersicht Beton 76m2 Höhe ca 2,8m ebenfalls neu streichen. Hier ist lediglich der Beton unter dem bestehenden Anstrich (10 J alt) sichtbar.

Ich werde mich sehr freuen, wenn Sie mich kontaktieren.

Vielen Dank im Voraus. 2636.1 CHF bis 4393.5 CHF

........

Wände ausmalen

Sehr geehrte Damen und Herren,

bitte um ein Angebot für Wände ausmalen.

Bitte um Kontaktaufnahme per Email, wenn möglich auf Englisch.

Mit freundlichen Grüßen 1181.7 CHF bis 1969.5 CHF

........

Angebote erhalten





Preis, Neuanstrich Fassaden, lt. Plan
Maler, Steckborn

10908 CHF bis 18180 CHF

Preis, Kalkfarbe Anstrich, Innen- und Außenwände, inkl. Reparatur der Rissen, 500 m² innen, 220 m² außen
Maler, Saillon

12726 CHF bis 21210 CHF

Preis, 4.5 ZimmerWhg komplett Streichen, Wände,Decke,Tür,Tür Zargen, Gallerie, 240m2
Maler, Weite

2908.8 CHF bis 4848 CHF

Preis, Neuanstrich , 2-3 Stück
Maler, Steinach

181.8 CHF bis 303 CHF

Preis, Ich brauche einen Anstreicher, 24
Maler, Volketswil

545.4 CHF bis 909 CHF

Preis, Wände/Decke streichen nach Mieterwechsel / Löcher ausbessern/schliesse, 120m2 Wohnungsfläche
Maler, Mönchaltorf

2727 CHF bis 4545 CHF

Preis, Aussenanstrich, ca. 200m²
Maler, Vairano

3817.8 CHF bis 6363 CHF

Preis, Wände verputzen, 80 m²
Maler, Zürich

4545 CHF bis 7575 CHF

Preis, 3 Wände in Wohnung weiss streichen, 50 m²
Maler, Sankt Gallen

590.85 CHF bis 984.75 CHF

Preis, Holzfassade und Fenster renovieren, Laut Gespräch
Maler, Embrach

7272 CHF bis 12120 CHF

Preis, Maler oder Gipser, 100m2
Maler, Bissone

7272 CHF bis 12120 CHF

Preis, Neu streichen, 128 m2
Maler, Ingenbohl

2272.5 CHF bis 3787.5 CHF

Preis, Fassade streichen, 200m2
Maler, Reinach

3636 CHF bis 6060 CHF



Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

Maler Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

1091+ Maler
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten

Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Maler?

  • Maler Zürich
  • Maler Basel
  • Maler Bern
  • Maler Luzern
  • Maler Sankt Gallen
  • Maler Thun
  • Maler Winterthur
  • Maler Bellinzona
  • Maler Biel
  • Maler Chur
  • Maler Dietikon
  • Maler Dübendorf
  • Maler Emmen
  • Maler Frauenfeld
  • Maler Freiburg
  • Maler Genf/Geneve
  • Maler Köniz
  • Maler Kriens
  • Maler La Chaux-de-Fonds
  • Maler Lancy
  • Maler Lausanne
  • Maler Lugano
  • Maler Montreux
  • Maler Rapperswil
  • Maler Schaffhausen
  • Maler Sion
  • Maler Uster
  • Maler Vernier
  • Maler Yverdon-les-Bains
  • Maler Zug
  • Maler Aarau
  • Maler Aarberg
  • Maler Aarburg
  • Maler Adliswil
  • Maler Aesch
  • Maler Affoltern am Albis
  • Maler Agno
  • Maler Aigle
  • Maler Allschwil
  • Maler Altdorf
  • Maler Altstätten
  • Maler Amriswil
  • Maler Appenzell
  • Maler Arbon
  • Maler Arlesheim
  • Maler Arosa
  • Maler Arth
  • Maler Ascona
  • Maler Aubonne
  • Maler Avenches
  • Maler Baar
  • Maler Bad Zurzach
  • Maler Baden
  • Maler Bassersdorf
  • Maler Belp
  • Maler Beromünster
  • Maler Biasca
  • Maler Binningen
  • Maler Birsfelden
  • Maler Bischofszell
  • Maler Boudry
  • Maler Bourg-Saint-Pierre
  • Maler Bremgarten
  • Maler Brugg
  • Maler Buchs
  • Maler Bülach
  • Maler Bulle
  • Maler Burgdorf
  • Maler Bussigny
  • Maler Carouge
  • Maler Cham
  • Maler Châtel-Saint-Denis
  • Maler Chêne-Bougeries
  • Maler Chiasso
  • Maler Conthey
  • Maler Coppet
  • Maler Crissier
  • Maler Croglio
  • Maler Cudrefin
  • Maler Cully
  • Maler Davos Dorf
  • Maler Delémont /Delsberg
  • Maler Diessenhofen
  • Maler Ebikon
  • Maler Echallens
  • Maler Ecublens
  • Maler Ecublens
  • Maler Eglisau
  • Maler Einsiedeln
  • Maler Elgg
  • Maler Erlach
  • Maler Estavayer-le-Lac
  • Maler Flawil
  • Maler Freienbach
  • Maler Gland
  • Maler Glarus
  • Maler Gordola
  • Maler Gossau
  • Maler Gossau
  • Maler Grandcour
  • Maler Grandson
  • Maler Greifensee
  • Maler Grenchen
  • Maler Grüningen
  • Maler Gruyères
  • Maler Herisau
  • Maler Hermance
  • Maler Hinwil
  • Maler Horgen
  • Maler Horw
  • Maler Huttwil
  • Maler Ilanz
  • Maler Illnau-Effretikon
  • Maler Interlaken
  • Maler Ittigen
  • Maler Kaiserstuhl
  • Maler Klingnau
  • Maler Kloten
  • Maler Kreuzlingen
  • Maler Küsnacht
  • Maler La Neuveville
  • Maler La Sarraz
  • Maler La Tour-de-Peilz
  • Maler Lachen
  • Maler Langenthal
  • Maler Laufen
  • Maler Laufenburg
  • Maler Laupen
  • Maler Le Grand-Saconnex
  • Maler Le Landeron
  • Maler Le Locle
  • Maler Lenzburg
  • Maler Les Clées
  • Maler Leuk Stadt
  • Maler Lichtensteig
  • Maler Liestal
  • Maler Locarno
  • Maler Losone
  • Maler Lutry
  • Maler Lyss
  • Maler Maienfeld
  • Maler Männedorf
  • Maler Martigny
  • Maler Meilen
  • Maler Mellingen
  • Maler Mendrisio
  • Maler Meyrin
  • Maler Möhlin
  • Maler Monthey
  • Maler Morcote
  • Maler Morges
  • Maler Moudon
  • Maler Moutier
  • Maler Münchenbuchsee
  • Maler Münchenstein
  • Maler Münsingen
  • Maler Muri bei Bern
  • Maler Murten
  • Maler Muttenz
  • Maler Neuhausen am Rheinfall
  • Maler Neunkirch
  • Maler Nidau
  • Maler Nyon
  • Maler Oberwil
  • Maler Oftringen
  • Maler Olten
  • Maler Onex
  • Maler Opfikon
  • Maler Orbe
  • Maler Orsières
  • Maler Ostermundigen
  • Maler Payerne
  • Maler Peseux
  • Maler Pfäffikon
  • Maler Plan-les-Ouates
  • Maler Pratteln
  • Maler Prilly
  • Maler Pully
  • Maler Regensberg
  • Maler Regensdorf
  • Maler Reinach
  • Maler Reinach
  • Maler Renens
  • Maler Rheinau
  • Maler Rheineck
  • Maler Rheinfelden
  • Maler Richterswil
  • Maler Riehen
  • Maler Risch
  • Maler Riva San Vitale
  • Maler Rolle
  • Maler Romainmôtier
  • Maler Romanshorn
  • Maler Romont
  • Maler Rorschach
  • Maler Rue
  • Maler Rüti
  • Maler Saillon
  • Maler Saint-Maurice
  • Maler Saint-Prex
  • Maler Saint-Ursanne
  • Maler Sargans
  • Maler Sarnen
  • Maler Schlieren
  • Maler Schwyz
  • Maler Sembrancher
  • Maler Sempach
  • Maler Siders/Sierre
  • Maler Solothurn
  • Maler Spiez
  • Maler Splügen
  • Maler Spreitenbach
  • Maler Stäfa
  • Maler Stans
  • Maler Steckborn
  • Maler Steffisburg
  • Maler Stein am Rhein
  • Maler Steinhausen
  • Maler Suhr
  • Maler Sursee
  • Maler Thalwil
  • Maler Thônex
  • Maler Thusis
  • Maler Travers
  • Maler Unterseen
  • Maler Urdorf
  • Maler Uznach
  • Maler Uzwil
  • Maler Valangin
  • Maler Versoix
  • Maler Vevey
  • Maler Veyrier
  • Maler Villars-sur-Glâne
  • Maler Villeneuve
  • Maler Visp
  • Maler Volketswil
  • Maler Wädenswil
  • Maler Waldenburg
  • Maler Walenstadt
  • Maler Wallisellen
  • Maler Wangen an der Aare
  • Maler Weinfelden
  • Maler Werdenberg
  • Maler Wettingen
  • Maler Wetzikon
  • Maler Wiedlisbach
  • Maler Wil
  • Maler Willisau
  • Maler Wohlen
  • Maler Zermatt
  • Maler Zofingen
  • Maler Zollikofen
  • Maler Zollikon
  • AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten