Plattenleger Preise

Preise für Keramikarbeit können je nach Oberflächengrösse, Fliesenauswahl, Keramikkleber und Keramiker sehr variieren. Hier ist unsere Preisliste, mit dessen Hilfe Sie die Kosten für die Verlegung von Fliesen einfach berechnen können.

Angebot einholen:
Anfrage senden
Überprüfen Sie auch:
Fliesen, Preise Plattenbeläge, Preise

Fliesen verlegen - Preis & Kosten


Preis für das Verlegen von Keramikplatten in Standardabmessungen, auf vorbereitetem Untergrund.

50.00 CHF/m2

SEHR BILLIGER PREIS
CHF/m2

NORMALER PREIS
80.00 CHF/m2

HOHER PREIS
Angebote erhalten
Plattenleger Preise

Andere Preise für Plattenleger

Ihre Menge

Einheit

Richtpreis

Ihr Preis

Badrenovierung - Preis & Kosten

Preis für die Sanierung von Bädern. Preis für die komplette Sanierung der Bäder mit Sanitär, Strom, Keramik und Installation der sanitären Anlagen, einschließlich Materialversorgung und Abwasserentsorgung.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Große Fliesen verlegen - Preis & Kosten

Preis für das Verlegen von Fliesen größerer Dimensionen - Formate. Preis für das Verlegen keramischer Fliesen in Leim in großen Formaten.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Bordüre verlegen - Preis & Kosten

Preis für Bordürenverlegung. Der Preis für die Verlegung von Bordüren bis zu 15 cm Breite.


CHF

CHF/lm

lm
Anfragen

Stufenfliesen - Preis & Kosten

Preis für die Verfliesung von flachen Treppen. Preis für die Verlegung einer gerade Treppe mit Keramikfliesen.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen

Badewanne einmauern - Preis & Kosten

Einmauerung von Badewannen. Der Preis für das Einmauerung von Badewannen in Nicht-Standard-Abmessungen.


CHF

CHF/Stk.

Stk.
Anfragen

Spülkasten einmauern - Preis & Kosten

Einmauerung von Einbau-Spülkasten. Der Preis der Einmauerung von Einbau-Spülkasten Standardabmessungen .


CHF

CHF/Stk.

Stk.
Anfragen

Boden grundieren - Preis & Kosten

Preis für die Grundierung einer Oberfläche, als Vorbereitung für die Fliesenlegung.


CHF

CHF/m2

m2
Anfragen
Gesamt:
Anfrage senden >

Plattenbeläge


Wenn Sie Fliesen auf eine Fläche verlegen lassen, ist es sehr wichtig genug Material zu haben. Weil ...

Überprüfen Sie auch: Plattenbeläge Preise

Fliesen


Fliesen sind sehr dauerhaft, leicht zu reinigen und benötigen keine besonderen Putzmittel. Die Preis...

Überprüfen Sie auch: Fliesen Preise

War der Baukostenkalkulator für Sie vom Nutzen?

Ideen für die Gestaltung Ihres Zuhauses

Magazin mit frischen Ideen und Tipps unserer Autoren für die Gestaltung Ihres Zuhauses.

Plattenleger - Alles, was Sie wissen müssen

1. Platten - was müssen Sie wissen, bevor Sie sich für Keramikplatten entscheiden?

Die Keramik hat eine jahrhundertelange Tradition und keramischen Bodenbeläge wurde schon im Jahr 1000 nachgewiesen. Die heutigen Platten bzw. Keramikplatten werden nicht mehr nur für Badezimmer, Küchen und Flure verwendet, sondern auch für alle anderen Räumlichkeiten, sowohl im Innen- als auch im Außenbereich.

Fachgerechte Fliesenverlegung
Fachgerechte Fliesenverlegung erfordert hochwertiges Material und Werkzeug sowie höchste Präzision

1.1 Welche Vorteile bieten Keramikplatten?

Was macht Platten so vielseitig einsetzbar? Verglichen mit anderen Wand- und Bodenbelägen weisen sie zahlreiche Vorzüge auf: Platten sind witterungsbeständig und resistent gegen Temperaturunterschiede, Feuchtigkeit und Chemikalien. Außerdem sind sie in etlichen Farben, Texturen und Mustern erhältlich, während die Plattengrößen von kleiner Mosaikfliese bis zur großformatigen Platten reichen. Dank ihrer guten Wärmeakkumulation eignen sich Bodenbeläge aus Keramikfliesen hervorragend für die Kombination mit Fußbodenheizung. Platten sind einfach zu reinigen und verfügen über eine praktisch unbegrenzte Lebensdauer.

1.2 Was sind die Nachteile von Keramik?

Wenn von so hochwertigen Materialien wie Keramikplatten die Rede ist, stellt sich immer die Preisfrage. Qualitativ hochwertige Keramikplatten sind zwar teurer als Billigbodenbeläge, dafür zahlen sie sich langfristig aus, denn bei angemessener Handhabung sind sie so gut wie unzerstörbar. Einer der wenigen Schwachpunkte von Keramikplatten ist ihre mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Aufschlag, da sie dabei bersten können. Vor allem bei Außenfliesen muss man gut auf das Auftauchen von Rissen und anderen Schäden aufmerksam sein, weil die Risse durch die darin gefrierende Feuchtigkeit nur noch vergrößert werden.

2. Arten von Platten

Es gibt mehrere Plattenarten, die sich nach ihren physikalischen und chemischen Eigenschaften unterscheiden. Die meisten Platten sind hoch wasserabweisend, sie unterscheiden sich aber nach ihrer Resistenz gegen Temperaturschwankungen, Abnutzung, Aufschlag, Biegung, Dehnung, Verschmutzung, Chemikalien und andere Einflussfaktoren. Hinsichtlich der Größe wird zwischen klassischen Platten, Mosaik-Platten und großformatigen Fliesen unterschieden. Es ist auch nicht unwichtig, für welche Art Fläche die Platten gedacht sind, da Innen-, Außen-, Boden- und Wandfliesen unterschiedliche Eigenschaften aufweisen. Platten werden am häufigsten aus Keramik hergestellt, es gibt aber auch Steinfliesen, Feinsteinzeug, Holzfliesen usw. Der technologische Fortschritt im Bereich Keramik erlaubt es heutzutage, Platten zu verschiedenen Zwecken zu verwenden. So können Platten im Bad, in der Küche, auf der Terrasse und in vielen anderen Anwendungsbereichen verlegt werden.

3. Plattenleger - einen guten Auftragnehmer finden

Plattenverlegung erscheint auf den ersten Blick als eine einfache Aufgabe, in Wahrheit ist qualitativ hochwertige Plattennverlegung aber alles andere als ein Kinderspiel. Am Markt tummeln sich sehr viele Auftragnehmer, die sich nach Professionalität, Preis und Zuverlässigkeit unterscheiden. Die Wahl des richtigen Auftragnehmers ist daher von essenzieller Bedeutung sowohl für die fachgerechte Verlegung als auch für die Langlebigkeit Ihrer Fliesen. Senden Sie mehreren Auftragnehmern Ihre Wunschliste oder ein Leistungsverzeichnis, damit Sie mehrere Angebote erhalten, die Sie dann miteinander vergleichen können. Bitten Sie die infrage kommenden Auftragnehmer um Referenzen seitens ihrer Kunden. Wenn Sie Ihre Wahl getroffen haben, unterschreiben Sie mit dem Ausführenden einen Vertrag, und dann kann es mit der Arbeit losgehen. Auf DaiBau finden Sie an einer Stelle tausende überprüfter Auftragnehmer und dazu noch deren Referenzen. Bewertungen und Kundenmeinungen.

4. Wie läuft eine Plattenverlegung ab?

Plattenverlegung ist nicht technologisch kompliziert, jedoch verlangt sie Geduld und Präzision. Bereits beim Plattenkauf muss berücksichtigt werden, dass der Plattenbedarf um etwa 10 % größer ist, als die Raumfläche. Etliche Platten werden nämlich zerschnitten werden müssen. Der Erfolg hängt von der Untergrundvorbereitung ab. Plattenverlegung erfordert einen festen, ebenen, trockenen und sauberen Untergrund. Wichtig ist auch das Verlegungsmuster, weshalb vorab der Anfangspunkt bestimmt werden muss. Dies lässt sich am besten erreichen, indem gegenüberstehende Wände mittig miteinander verbunden werden. Dieses imaginäre Kreuz kann als Grundlage für eine Verlegungsskizze dienen. Sie können die Platten aber auch trocken auflegen, um den visuellen Effekt begutachten zu können. Es sollte darauf geachtet werden, dass in den sichtbarsten Bereichen (z. B. im Eingangsbereich) die Platten so verlegt werden, dass sie nicht zerschnitten werden müssen. Mit dem Verlegen von Wandfliesen wird unten begonnen. Gute Plattenleger verlegen die Platten so, dass nur eine minimale Anzahl davon zerschnitten werden muss.

Vor Beginn der Plattenverlegung müssen Material und Ausrüstung überprüft werden. Benötigt wird Folgendes: Keramikplatten, Fliesenkleber, Zahnspachtel (Glätter), Tiefengrund/Haftgrund, Bodenausgleichsmasse, Maßband, Drahtbürste, Mörteleimer, Gummihammer zum Ebnen der Fliesen, Wasserwaage, Fugenmörtel, Plattenschneider, Bohrmaschine (mit Rühr- und Lochfräsenaufsätzen), Plastik-Distanzstücke (Abstandhalter), Silikon und Zementschleier-Entferner.

Damit der Fliesenkleber besser haftet, muss der Untergrund mit Tiefen- bzw. Haftgrund beschichtet werden. Es ist wichtig, den Haftgrund gut austrocknen zu lassen. Dann wird der Fliesenkleber gleichmäßig auf den Untergrund aufgetragen. Weil er schnell trocknet, sollte man den Fliesenkleber höchstens auf einem Quadratmeter Fläche auf einmal auftragen. In den Kleber werden die Platten gesetzt. Die Lage der Platten wird mit dem Gummihammer reguliert, die Distanz der Fliesen zueinander hingegen mit Distanzstücken. Wo das nötig ist, werden die Platten mit dem Diamantschneider geschnitten. Der Fliesenkleber benötigt zum Trocknen ungefähr einen Tag. Am Ende werden die Platten noch verfugt. Die Fugenmasse benötigt zum Trocknen ungefähr einen halben Tag. Zum Verfugen von Eck-, Dilatations- und Anschlussfugen wird Silikon eingesetzt. Nach einer nassen Generalreinigung ist der Raum bereit, um benutzt zu werden.

5. Außenfliesen und Badezimmerplatten richtig verlegen

Außenplattenverlegung und Plattenverlegung in Nassräumen erfordern zusätzliche Aufmerksamkeit. Außenfliesen sind hohen Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, sowie zwischen den Jahreszeiten ausgesetzt. Außerdem müssen sie Niederschlägen, Feuchtigkeit, Frost, Schmutz, aber auch Algen und Flechten standhalten. Als Erstes muss man Fliesen auswählen, die für die Anwendung im Außenbereich geeignet sind. Als Zweites muss auf der gesamten Fläche ein Gefälle von bis zu 2 % gewehrleistet sein, damit das Wasser leichter abfließen kann. Als finale Schutzmaßnahme wird unterhalb der Platten eine wasserabweisende Abdichtungsschicht aufgetragen. Diese wird auch in Küchen und Nassräumen empfohlen. Aufgrund der temperaturbedingten Dehnung sind dazu nur die elastischsten Fugenmassen geeignet. Es kann auch Silikon verwendet werden, jedoch verfügt dieses nur über eine kurze Lebensdauer.

6. Plattenlegerarbeiten

6.1 Badsanierung

Am häufigsten kommen Platten in Badezimmern, Küchen und anderen Nassräumen zur Anwendung. Diese Räume nutzen sich aufgrund der Nutzungsintensität schneller ab als andere Räume. Eine Badsanierung ist ein baulicher Eingriff, der bei sorgfältiger Planung in 1 bis 4 Wochen ausgeführt werden kann. Eine Badsanierung umfasst den Abriss des Badezimmers, die Demontage der alten Sanitäreinrichtung, das Abschlagen der Platten, sowie das Entfernen der alten Wasser- und Fäkalleitung. Darauf folgt eine neue Wasserleitung, die Montage von Abflüssen und wahlweise der Einbau von Heizkörpern oder einer Fußboden-, Wand- und/oder Deckenheizung. Dann werden die Trennwände aufgestellt und die Oberflächen für die spätere Plattenverlegung geglättet. Abschließend folgen Trockenmontage, Malerarbeiten und Feinmontage der Badezimmerelemente (Dusche, Toilettenschüssel, Heizkörper, Spülkasten usw.).

6.2 Steinverlegung

Steinverlegung verläuft ähnlich wie Plattenverlegung, jedoch mit einigen Besonderheiten. Das Verlegen von Natur- oder Kunststein erfordert einen ebenen, sauberen und tragfähigen Untergrund. Es gibt viele Gesteinsarten mit unterschiedlichen Eigenschaften, von Marmor und Granit bis hin zu Kunststein. Darum müssen Kleber und Fugenmasse im Hinblick auf die zu verlegende Gesteinsart gewählt werden. Die Verlegung von Polygonalplatten ist aufgrund ihrer unregelmäßigen Formen viel anspruchsvoller als Plattenverlegung oder die Verlegung gleichmäßig geschnittener Steinplatten. Deshalb sollte sie ausschließlich von erfahrenen Fachleuten ausgeführt werden.

6.3 Mosaikverlegung

Mosaikplättchen verlangen nach einem gut vorbereiteten Untergrund und präziser Verlegung. Weil Mosaiken aus kleinförmigen Plättchen bestehen, fällt der Untergrundvorbereitung eine besondere Bedeutung zu. Hinsichtlich des Materials gibt es verschiedene Mosaikarten: Keramikmosaik, Glasmosaik, Naturstein- oder Kunststeinmosaik, Metallmosaik und Holzmosaik. Die Verlegung von Mosaikplättchen erfordert ausgesprochen hohe Präzision und sollte nur erfahrenen Fachleuten anvertraut werden.

 

 

Daibau.ch, Hilfe bei der Beurteilung von Investitionen und bei der Auswahl eines Auftragnehmers für Ihr Zuhause



Angebote erhalten
Die neuesten Projekte

Platten legen

Guten Tag
Wir benötigen einen Plattenleger.
Vorhandene Jurasteinplatten.
Wir werden uns sehr freuen, wenn Sie uns kontaktieren.
Herzlichen Dank und freundliche Grüsse 227.25 CHF bis 378.75 CHF

........

Fugen reparieren

Guten Tag
Wir suchen einen Plattenleger, der die
Fugen zwischen den Platten im Badezimmer repariert.
Könnten Sie das erledigen?

Besten Dank und freundliche Grüsse 227.25 CHF bis 378.75 CHF

........

Fliesen verlegen

Guten Tag
Neue Küche, teil Altbau, teil unterkellert, müssen neue Fliesen verlegt werden.
Wir werden uns sehr freuen, wenn Sie uns kontaktieren.

Herzlichen Dank und freundliche Grüsse 2577.015 CHF bis 4295.025 CHF

........

Angebote erhalten





Preis, Plattenleger, ca. 110 m²
Plattenleger, Werthenstein

5499.45 CHF bis 9165.75 CHF

Preis, Sanierung Dusche, ca. 10 m²
Plattenleger, Hertenstein

490.86 CHF bis 818.1 CHF

Preis, Sanierung Unterlagsboden, 20 m²
Plattenleger, Männedorf

545.4 CHF bis 909 CHF

Preis, Verlegen von Platten auf Treppen, ca. 28 m²
Plattenleger, Saland

1527.12 CHF bis 2545.2 CHF

Preis, Vier Plättli in Dusche, 4 Stück
Plattenleger, Lyss

90.9 CHF bis 151.5 CHF

Preis, Plattenleger für 7 Duschen, ca. 250 m²
Plattenleger, Oberglatt

19270.8 CHF bis 32118 CHF

Preis, Verlegung fein geschliffener Travertin, 160 m²
Plattenleger, Zürich

15416.64 CHF bis 25694.4 CHF

Preis, Neue Plättli im Eingangsflur , 10-15 m²
Plattenleger, Saas-Fee

1431.675 CHF bis 2386.125 CHF

Preis, Platten verlegen, 46 m²
Plattenleger, Meltingen

2299.77 CHF bis 3832.95 CHF

Preis, Plattenboden, 60 m²
Plattenleger, Bätterkinden

11817 CHF bis 19695 CHF

Preis, Baderneuerung, 40 m²
Plattenleger, Aeschi bei Spiez

4545 CHF bis 7575 CHF

Preis, Küchenbodenplattenersatz, Sanierung Parkettboden, 8 m²
Plattenleger, Steinach

454.5 CHF bis 757.5 CHF

Preis, Plattenbeläge für Wintergarten, 29 m2
Plattenleger, Erlinsbach

1545.3 CHF bis 2575.5 CHF

Preis, Plattenleger, 60m2
Plattenleger, Therwil

6817.5 CHF bis 11362.5 CHF

Preis, Plattenfugen Reparieren, Nur Fugen bearbeiten
Plattenleger, Schnottwil

1363.5 CHF bis 2272.5 CHF

Preis, Bodenplatten-Ersatz (Badezimmer), 12 m2
Plattenleger, Laupen

1363.5 CHF bis 2272.5 CHF

Preis, Wandfliesen verlegen, 8 m2
Plattenleger, Lengnau

399.96 CHF bis 666.6 CHF

Preis, Plattenleger zum entfernen von Badewanneplatten, Ca. 2m²
Plattenleger, Bubikon

227.25 CHF bis 378.75 CHF

Preis, 5 Platten anbringen die sich gelöst haben , ca. 5 Stück
Plattenleger, Zollikofen

363.6 CHF bis 606 CHF

Preis, Boden Bad Platten legen, Ca. 10 - 12 m²
Plattenleger, Giffers

599.94 CHF bis 999.9 CHF

Preis, Treppein ausenbereich soll gefliest werden., Ca.10-15m2
Plattenleger, Oberwil

909 CHF bis 1515 CHF

Preis, Ersatz, 20 bis 30 Stück
Plattenleger, Sankt Gallen

454.5 CHF bis 757.5 CHF

Preis, Reparatur Platten Bad, Mauerarbeiten, 1m²
Plattenleger, Grenchen

113.625 CHF bis 189.375 CHF

Preis, Mein grarge fliessen, 30m2
Plattenleger, Oberhasli

2272.5 CHF bis 3787.5 CHF



Siehe andere abgeschlossene Projekte und Preise

Plattenleger Kosten

Unverbindliche Angebote von Unternehmen anfordern

391+ Plattenleger
Kostenlose Anfrage
Keine Provision
Angebote erhalten

Suchen Sie zuverlässige Handwerker im Bereich Plattenleger?

  • Plattenleger Zürich
  • Plattenleger Basel
  • Plattenleger Bern
  • Plattenleger Luzern
  • Plattenleger Sankt Gallen
  • Plattenleger Thun
  • Plattenleger Winterthur
  • Plattenleger Bellinzona
  • Plattenleger Biel
  • Plattenleger Chur
  • Plattenleger Dietikon
  • Plattenleger Dübendorf
  • Plattenleger Emmen
  • Plattenleger Frauenfeld
  • Plattenleger Freiburg
  • Plattenleger Genf/Geneve
  • Plattenleger Köniz
  • Plattenleger Kriens
  • Plattenleger La Chaux-de-Fonds
  • Plattenleger Lancy
  • Plattenleger Lausanne
  • Plattenleger Lugano
  • Plattenleger Montreux
  • Plattenleger Rapperswil
  • Plattenleger Schaffhausen
  • Plattenleger Sion
  • Plattenleger Uster
  • Plattenleger Vernier
  • Plattenleger Yverdon-les-Bains
  • Plattenleger Zug
  • Plattenleger Aarau
  • Plattenleger Aarberg
  • Plattenleger Aarburg
  • Plattenleger Adliswil
  • Plattenleger Aesch
  • Plattenleger Affoltern am Albis
  • Plattenleger Agno
  • Plattenleger Aigle
  • Plattenleger Allschwil
  • Plattenleger Altdorf
  • Plattenleger Altstätten
  • Plattenleger Amriswil
  • Plattenleger Appenzell
  • Plattenleger Arbon
  • Plattenleger Arlesheim
  • Plattenleger Arosa
  • Plattenleger Arth
  • Plattenleger Ascona
  • Plattenleger Aubonne
  • Plattenleger Avenches
  • Plattenleger Baar
  • Plattenleger Bad Zurzach
  • Plattenleger Baden
  • Plattenleger Bassersdorf
  • Plattenleger Belp
  • Plattenleger Beromünster
  • Plattenleger Biasca
  • Plattenleger Binningen
  • Plattenleger Birsfelden
  • Plattenleger Bischofszell
  • Plattenleger Boudry
  • Plattenleger Bourg-Saint-Pierre
  • Plattenleger Bremgarten
  • Plattenleger Brugg
  • Plattenleger Buchs
  • Plattenleger Bülach
  • Plattenleger Bulle
  • Plattenleger Burgdorf
  • Plattenleger Bussigny
  • Plattenleger Carouge
  • Plattenleger Cham
  • Plattenleger Châtel-Saint-Denis
  • Plattenleger Chêne-Bougeries
  • Plattenleger Chiasso
  • Plattenleger Conthey
  • Plattenleger Coppet
  • Plattenleger Crissier
  • Plattenleger Croglio
  • Plattenleger Cudrefin
  • Plattenleger Cully
  • Plattenleger Davos Dorf
  • Plattenleger Delémont /Delsberg
  • Plattenleger Diessenhofen
  • Plattenleger Ebikon
  • Plattenleger Echallens
  • Plattenleger Ecublens
  • Plattenleger Ecublens
  • Plattenleger Eglisau
  • Plattenleger Einsiedeln
  • Plattenleger Elgg
  • Plattenleger Erlach
  • Plattenleger Estavayer-le-Lac
  • Plattenleger Flawil
  • Plattenleger Freienbach
  • Plattenleger Gland
  • Plattenleger Glarus
  • Plattenleger Gordola
  • Plattenleger Gossau
  • Plattenleger Gossau
  • Plattenleger Grandcour
  • Plattenleger Grandson
  • Plattenleger Greifensee
  • Plattenleger Grenchen
  • Plattenleger Grüningen
  • Plattenleger Gruyères
  • Plattenleger Herisau
  • Plattenleger Hermance
  • Plattenleger Hinwil
  • Plattenleger Horgen
  • Plattenleger Horw
  • Plattenleger Huttwil
  • Plattenleger Ilanz
  • Plattenleger Illnau-Effretikon
  • Plattenleger Interlaken
  • Plattenleger Ittigen
  • Plattenleger Kaiserstuhl
  • Plattenleger Klingnau
  • Plattenleger Kloten
  • Plattenleger Kreuzlingen
  • Plattenleger Küsnacht
  • Plattenleger La Neuveville
  • Plattenleger La Sarraz
  • Plattenleger La Tour-de-Peilz
  • Plattenleger Lachen
  • Plattenleger Langenthal
  • Plattenleger Laufen
  • Plattenleger Laufenburg
  • Plattenleger Laupen
  • Plattenleger Le Grand-Saconnex
  • Plattenleger Le Landeron
  • Plattenleger Le Locle
  • Plattenleger Lenzburg
  • Plattenleger Les Clées
  • Plattenleger Leuk Stadt
  • Plattenleger Lichtensteig
  • Plattenleger Liestal
  • Plattenleger Locarno
  • Plattenleger Losone
  • Plattenleger Lutry
  • Plattenleger Lyss
  • Plattenleger Maienfeld
  • Plattenleger Männedorf
  • Plattenleger Martigny
  • Plattenleger Meilen
  • Plattenleger Mellingen
  • Plattenleger Mendrisio
  • Plattenleger Meyrin
  • Plattenleger Möhlin
  • Plattenleger Monthey
  • Plattenleger Morcote
  • Plattenleger Morges
  • Plattenleger Moudon
  • Plattenleger Moutier
  • Plattenleger Münchenbuchsee
  • Plattenleger Münchenstein
  • Plattenleger Münsingen
  • Plattenleger Muri bei Bern
  • Plattenleger Murten
  • Plattenleger Muttenz
  • Plattenleger Neuhausen am Rheinfall
  • Plattenleger Neunkirch
  • Plattenleger Nidau
  • Plattenleger Nyon
  • Plattenleger Oberwil
  • Plattenleger Oftringen
  • Plattenleger Olten
  • Plattenleger Onex
  • Plattenleger Opfikon
  • Plattenleger Orbe
  • Plattenleger Orsières
  • Plattenleger Ostermundigen
  • Plattenleger Payerne
  • Plattenleger Peseux
  • Plattenleger Pfäffikon
  • Plattenleger Plan-les-Ouates
  • Plattenleger Pratteln
  • Plattenleger Prilly
  • Plattenleger Pully
  • Plattenleger Regensberg
  • Plattenleger Regensdorf
  • Plattenleger Reinach
  • Plattenleger Reinach
  • Plattenleger Renens
  • Plattenleger Rheinau
  • Plattenleger Rheineck
  • Plattenleger Rheinfelden
  • Plattenleger Richterswil
  • Plattenleger Riehen
  • Plattenleger Risch
  • Plattenleger Riva San Vitale
  • Plattenleger Rolle
  • Plattenleger Romainmôtier
  • Plattenleger Romanshorn
  • Plattenleger Romont
  • Plattenleger Rorschach
  • Plattenleger Rue
  • Plattenleger Rüti
  • Plattenleger Saillon
  • Plattenleger Saint-Maurice
  • Plattenleger Saint-Prex
  • Plattenleger Saint-Ursanne
  • Plattenleger Sargans
  • Plattenleger Sarnen
  • Plattenleger Schlieren
  • Plattenleger Schwyz
  • Plattenleger Sembrancher
  • Plattenleger Sempach
  • Plattenleger Siders/Sierre
  • Plattenleger Solothurn
  • Plattenleger Spiez
  • Plattenleger Splügen
  • Plattenleger Spreitenbach
  • Plattenleger Stäfa
  • Plattenleger Stans
  • Plattenleger Steckborn
  • Plattenleger Steffisburg
  • Plattenleger Stein am Rhein
  • Plattenleger Steinhausen
  • Plattenleger Suhr
  • Plattenleger Sursee
  • Plattenleger Thalwil
  • Plattenleger Thônex
  • Plattenleger Thusis
  • Plattenleger Travers
  • Plattenleger Unterseen
  • Plattenleger Urdorf
  • Plattenleger Uznach
  • Plattenleger Uzwil
  • Plattenleger Valangin
  • Plattenleger Versoix
  • Plattenleger Vevey
  • Plattenleger Veyrier
  • Plattenleger Villars-sur-Glâne
  • Plattenleger Villeneuve
  • Plattenleger Visp
  • Plattenleger Volketswil
  • Plattenleger Wädenswil
  • Plattenleger Waldenburg
  • Plattenleger Walenstadt
  • Plattenleger Wallisellen
  • Plattenleger Wangen an der Aare
  • Plattenleger Weinfelden
  • Plattenleger Werdenberg
  • Plattenleger Wettingen
  • Plattenleger Wetzikon
  • Plattenleger Wiedlisbach
  • Plattenleger Wil
  • Plattenleger Willisau
  • Plattenleger Wohlen
  • Plattenleger Zermatt
  • Plattenleger Zofingen
  • Plattenleger Zollikofen
  • Plattenleger Zollikon
  • AGB I Datenschutzerklärung I Information über Cookies I Impressum
    © 2023 Daibau® | Alle Rechte vorbehalten